Wissenschaftliche Publikationen
2016
- Lippeninjektionstechniken und zu berücksichtigende unerwünschte Wirkungen
Filler – Praxis: Lippen und Umgebung
Dermatologie Praxis 2016; Vol. 26, Nr. 4
> PDF -
Anatomie, Rheologie und Tipps zur Therapievorbereitung
Dermatologie Praxis 2016; Vol. 26, Nr. 3
> PDF
2015
-
Verjüngungskur für die Lippen - So schaffen Sie ein harmonisches Ergebnis!
Ästhetische Dermatologie, Springer Medizin, 04.2015
> PDF
-
Passt diese Lippe zu Ihnen?
Ästhetische Dermatologie, Springer Medizin, 04.2015
> PDF
2012
- Ästhetik- und Laserzentrum Zürichsee informiert über neue Verfahren zur Gesichtsverjüngung
> Abstract
> PDF
2010
-
Adverse reactions caused by consecutive injections of different fillers in the same facial region: risk assessment based on the results from the Injectable Filler Safety study
> PDF
JEADV 2010 - Sonderreport und Interview mit Frau Dr. Petra Becker-Wegerich.
09/2010 SGDV. Hyaluronsäure in der ästhetischen Dermatologie.
Wirksame Injektionen statt Skalpell
> Abstract
> PDF
Auch bei gravierenden Indikationen ist die Behandlung mit Hyaluronsäure, ggf. in Kombination mit Botulinumtoxin, eine interessante Alternative zur Operation.
Journal of Cosmetic Dermatology, 2009, 8, 317-323
Dr. med. Petra Becker-Wegerich stellte in einem Workshop am SGDV- Kongress neueste Indikationen rund um Augen, Mund und Ohren vor.
Dermatologie Praxis 2010/5
2009
- Management von unbekanntem Füllermaterial, oder nicht abbaubaren und abbaubaren Fillern - Nebenwirkungen
Hyaluronidase in the correction of hyaluronic acid-based fillers: a review and a recommendation for use
> Abstract
> PDF
Berthold Rzany, MD, ScM, Petra Becker-Wegerich, MD, Frank Bachmann, MD, Ricardo Erdmann & Uwe Wollina, MD
Journal of Cosmetic Dermatology, 2009, 8, 317-323
2008
- Update Hyperhidrose - Wie Schweissdrüsen ausschalten?
> Abstract
> PDF
Hausarzt Praxis - 2008 | 7
- Neue Indikationen für Hyaluronsäure der NASHA™-Gel-Generation – Highlights aus dem ästhetischen dermatologischen Praxisalltag
> Abstract Deutsch / English
> PDF
JDDG-ORIGINALARBEIT, Supplement 3, Band 6; S 3-S 20; 2008
- Mini-Eingriffe mit Hyaluronsäure-Fillern in ungewöhnlichen Körperregionen
Plastische Chirurgie 3,S.133-141,2008
2007
- Aussergewöhnliche Indikationen von Botulinumtoxin A nach rekonstruktiver und plastischer Chirurgie.
Plastischer Chirurg 1; S.35-40 /2007
2006
- Interview mit Dr. Becker- Wegerich
Relevantes zum Beauty-Management Botulinumtoxin A (BoNT-A)-Option zur Faltenbehandlung im Gesicht, Hals- und Dekolleté- Bereich Interview-Autorin Eva Kuse.
Ästhetische Dermatologie 5, S 56-61; 2006 - Mikroinjektionen mit Botulinumtoxin A in Kombination mit Hyaluronsäure
Plastische Chirurgie 3, S.:126- 128,2006
> Abstract
> PDF
- Botulinum Toxin A (Botox®, Dysport®, Xeomin®) - Hochpotentes Protein lindert Narbenschmerzen
Der Deutsche Dermatologe Sonderdruck 4 54: 253-54; 2006
> Abstract
> PDF
2004
- Facesculpturing Biologisch abbaubare Implantate und Kombinations-behandlungen
Medicos 4/2004 S1- 5 Ästhetische Dermatologie
2003
- Ästhetische Dermatologie heute: Möglichkeiten und Grenzen Teil I : Indikationen von Botulinumtoxin-A und Implantatmaterialien
Der Gynäkologe Band 36, Heft 2 Februar 2003: P. Becker-Wegerich, W. Neuse, T. Ruzika
2002
- Neue Indikationen für Botutinumtoxin
Zeitschrift für ästhetische Dermatologie
> Abstract
> PDF
- Botulinum Toxin A: Successful décolleté Rejuvenation
Dermatology Surgery, Volume 28 Issue 2 Page 168 February 2002, P. Becker- Wegerich, L. Rauch, T. Ruzicka
> Abstract
> PDF
2006
P. Becker-Wegerich: Botulinum Toxin A – Neue Indikationen. Hochpotentes Protein lindert schmerzhafte Narben.
Deutscher Dermatologe 4/2006; Cosmetic Corner aus der Praxis für die Praxis
P. Becker-Wegerich: Relevantes zum Beautymanagement Botulinumtoxin A (BoNT-A) - Option zur Faltenbehandlung im Gesicht, Hals und Dekolleté- Bereich Interview Eva Kuse ; Baden- Baden.
Ästhetische Dermatologie mdm Verlag für medizinische Publikationen, Heft 5: 2006: 56-61
P. Becker- Wegerich: Mikronjektionen mit Botulinumtoxin A in Kombination mit Hyaluronsäure.
Plastische Chirurgie, 6. Jahrgang, Heft 3, September 2006:126-129
2005
P. Becker-Wegerich: Co- Autorin: Lernmodul Faltentherapie: Verlagsgesellschaft für ästhetische Medizin, Aesthetic Tribune.
2005 Kapitel 9 Chemische Denervation. ISBN 3-9809646-0-4
2004
Facesculpturing. Biologisch abbaubare Implantate und Kombinationsbehandlungen.Àsthetische Dernatologie.
Medicos 4/2004: 28-32 P.Becker-Wegerich
Peeling - medizinische und kosmetische Indikationen Gesichts- und Decolletéverjüngung durch chemisches Peeling und Kombinationen.
1/2004 S2-6. P. Becker-Wegerich; M. Wyss
2002
Becker-Wegerich P. Neue Indikationen für Botulinumtoxin. Therapie lateraler Wangenkinnfalten, horizontaler und vertikaler Hals- und Dékolleté- Falten mit Botulinum Toxin A ( Dysport®) Zeitschrift für ästhetische Dermatologie
3.Jhg.4/2002 Sonderdruck
Becker-Wegerich P, Rauch M, Ruzicka Th. Successfull Décolleté Rejuvenation.
Dermatol. Surg. 2002;28(2): 168-71
Becker-Wegerich P: Haut und Umwelt. Botulinum Toxin A.
Buchbeitrag (Springer Verlag, im Druck) 2002
2001
Becker-Wegerich P, Rauch L, Ruzicka T. Botulinum toxin A in the therapy of mimic lines.
Clin Exp Dermatol 26:619-630, 2001
Becker-Wegerich P, Rauch L, Ruzicka T: Botulinum toxin A in der Therapie mimischer Gesichtsfalten.
H+G, Band 76, Heft 10, 2001
2000
Becker-Wegerich P, Kuhn A, Malek L, Lehmann P, Megahed M, Ruzicka T:
Treatment of nonmelanotic hyperpigmentation with Q-switched ruby laser
J Am Acad Dermatol 43:272-4, 2000
J. Reifenberger, Schön MP, Becker-Wegerich P, Krutmann J, Grewe M: Kontaktsensibilisierung auf inhalative Kortikosteroide.
H+G Band 75, Heft 3, 2000
Kuhn A, Becker-Wegerich P, Ruzicka T, Lehmann P.
Successful treatment of discoid lupus erythematodes with argon laser
Dermatology 201:175-177, 2000
1999
Becker-Wegerich P, Kuhn A, Malek L, Ruzicka T: Erfolgreiche Behandlung von iatrogen- und medikamenteninduzierten Hyperpigmentierungen mit dem Q-switched Rubinlaser. Posterausstellung 11.09.1999 der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
1998
Becker-Wegerich P, Schulte K, Megahed M, Lehmann P, Fritsch C, Ruzicka T: Kasuistik:
Lasertherapie melanozytärer Hautläsionen (pdf)
MMW 140, Nr. 22, 1998
P. Becker-Wegerich, Fritsch C, Schulte KW, Megahed M, Neuse W, Goerz G, Stahl W, Ruzicka T: Carbon dioxide laser treatment of extramammary Paget’s disease guided by photodynamic diagnosis.
Brit. J. Dermatol. 138:169-172, 1998
Becker-Wegerich P, Steuber M, Olbrisch R, Ruzicka T, Auburger G, Hofhaus G:
Defect of mitochondrial respiratory chain in multiple symmetric
lipomatosis (pdf)
Arch Dermatol Res 290:652-655, 1998
1997
Becker-Wegerich P, Schuppe H.-Ch, Lehmann P, Megahed M: Pityriasis lichenoides et varioloformis acuta (Mucha Habermann).
H+G Band 72, Heft 4, 1997
Becker-Wegerich P, Schulte K, Megahed M, Lehmann P: Lasetherapie melanozytärer Hautläsionen.
H+G Band 72, Heft 10, 1997
1995
Becker-Wegerich P: Laservaporisation therapieresistenter Vulva-Dystrophien zur Vermeidung ablativ-chirurgischer Therapieverfahren.
Dissertation Universität Heidelberg, 27.04.1995
Becker-Wegerich P, Fritsch C, Neuse W, Schulte K.-W., Ruzicka T, Goerz G: Effektive Kryotherapie oberflächlicher Hauttumoren unter photodynamischer Diagnostik.
H+G Band 70, Heft 12, 1995
Buchkapitel und -Beiträge, Dr. Petra Becker-Wegerich
2008
Becker-Wegerich P, Kapitel 6:
Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A und besondere Indikationen
S.75-100, 2te Auflage Hautalterung Grundlagen, Prävention, Therapie. Krutmann, Diepgen, Billmann-Krutmann Springerverlag ISBN 978-3-540-76820-3
Botulinumtoxin A und Filler: Happy end nach rekonstuktiver Chirurgie und schmerzhaften Narben, Petra Becker-Wegerich
Fortschritte der praktischen Dermatologie und Vernerologie 2008
ISBN, 978-3-540 77121-0, Kapitel 16 Kurse S. 462-467
Springer Medizin Verlag Heidelberg
2006
Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie, Springer-Verlag; Hrsg. G. Plewig ; P. Thomas Kapitel 16 Botulinumtoxin A in der Dermatologie Becker- Wegerich P. ; Mikroinjektionen mit Botulinumtoxin A in Kombination mit injizierbarer Hyaluronsäure (Restylane Vital) S523-526; 2006
Mikroinjektionen mit Botulinumtoxin A in Kombination mit injizierbarer Hyaluronsäure ( RESTYLANE Vital), Petra Maria Becker-Wegerich
Fortschritte der praktischen Dermatologie und Vernerologie 2006
ISBN 978-3-54030514-9, Kapitel 16 Kurse S. 523-526
Springer Medizin Verlag Heidelberg