Welche dermatologische Behandlungsmöglichkeiten stehen bei Rosacea (Couperose) zur Verfügung?
-
Es ist möglich mit Crèmes mit Inhaltsstoffen gegen Hautmilben und Hautbakterien einen Erfolg bei Rosacea zu erzielen. Diese Mittel müssen aber sehr regelmässig angewendet werden. Es dauert mehrere Wochen, bis ein Erfolg sichtbar ist.
-
In schwereren Fällen, oder wenn auch die Augenbindehaut betroffen ist, kommen Antibiotika zum Einsatz, die in Tablettenform eingenommen werden.
-
Ihr Dermatologe kann zur eine Rosacea Behandlung Vitamin-A-Säure-Kapseln verordnen.
-
Behandlung mit intensiv gepulstem Licht (Blitzlampen-Technik): Das Licht der Blitzlampe wird dabei vom roten Blutfarbstoff der erweiterten Gefässe absorbiert. So kommt es einer Hitzeentwicklung in den erweiterten Gefässen, was zu einer Verödung der Gefässe führen kann. Durch diese Behandlung lassen sich oft sehr schöne Erfolge bei Couperose erzielen. Wir verwenden sie vor allem bei grossflächigen Hautrötungen, zBsp. roten Wangen oder Rötungen im Bereich der seitlichen Halspartien. Für ein gutes Resultat sind mehrere Sitzungen notwendig. Sie gilt als kosmetische Behandlung wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Die Kosten belaufen sich auf 100.- bis 500.- pro Behandlung.
-
Die Behandlung mit dem Gefäasslaser kommt bei erweiterten roten Äderchen zur Anwendung, z. B. im Bereich der Nasenflügel oder Wangen. Diese Behandlung braucht meistens 1-3 Sitzungen.
Weitere Informationen zur IPL–Blitzlampenbehandlung: