Wie geht die Behandlung vor sich?
Vor der Behandlung wird ein Test zur Darstellung der übermäßigen aktiven Schweißdrüsen (Indikatortest) an Handinnenflächen (Foto 2 B), Achseln ( Foto 1 B) oder Fußsohlen und durchgeführt. Dadurch kommt es zur Anfärbung der übermäßig aktiven Schweißdrüsen, die sich deutlich blauschwarz hervorheben. Siehe Foto 1 A+ 2 A. Im Abstand von einem Zentimeter werden nun sehr geringe Mengen Botulinumtoxin ( Botulinumtoxin, Dysport®) direkt in die Haut eingespritzt. Siehe Foto 1 B + 2 B Diese Injektionen bereiten in der Achsel keine Schmerzen sondern brennen ein wenig. Hier kann vorab mittels eisgekühlten Kompressen eine Linderung erzielt werden. An Handflächen und Fußsohlen wird zuerst eine Betäubung durchgeführt, da die Behandlung hier schmerzhaft ist. Nach 2-3 Tagen hört die Schweißbildung auf. Dies zeigt sich in Foto 1 C + 2 C, die Region bleibt ungefärbt, eine gleichmäßige Schweißfreiheit ist aufgetreten, die Schweißbildung ist gestoppt. Die Patienten haben ein ganz neues Lebensgefühl und sind sehr erleichtert, können Hobbies, wie Hanteltraining, Klavierspielen und Ihrem Beruf, wie z.B. Buchdrucker wieder unbeschwert nachgehen.
Foto 1 A Die Achselhöhle wird trocken gewischt und mit Jodlösung eingestrichen. Darüber Stärkepuder gestäubt. Die übermäßigen schwitzenden Areale stellen sich blauschwarz abgegrenzt dar. |
Foto 1 B Die stark schwitzende Region wird mit einem wasserfesten Marker in 1 cm Abständen gekennzeichnet. Die Injektion erfolgt gleichmässig verteilt und streng intrakutan mit einer feinen Nadel. |
Foto 1 C 2 Wochen nach der Behandlung ist eine trockene Achselhöhle ersichtlich. |
Foto 2 A Übermäßig schwitzende Handflächen, sichtbare nasse und tropfende Hände. |
|
Foto 2 B Die Handflächen werden trocken gewischt und mit Jodlösung eingestrichen. Darüber Stärkepuder gestäubt. Die gesamte schwitzende Handflächenregion stellt sich blauschwarz abgegrenzt dar. |
|
Foto 2 C Mit einem wasserfesten Kajal-Marker werden in 1-2 cm Abständen die Injektionspunkte angezeichnet. Die Injektionen werden mit einer sehr feinen Nadel streng in die obere Hautschicht (intracutan) durchgeführt. |
|
Foto 2 D 2 Wochen nach der Behandlung sind trockene Handflächen ersichtlich. Der Schweisstest (MINOR) zeigt keine blauschwarze Färbung, die Stärke bleibt trocken. |